Zweite rückt nach Sieg gegen Schalke auf Tabellenplatz 2 vor

So leicht, wie es das Ergebnis vermuten lässt, war es aber nicht. Die einzelnen Spiele waren doch meist sehr ausgeglichen und umkämpft, dabei aber immer sportlich fair. Schon die drei Eingangsdoppel wurden jeweils erst im 5. Satz entschieden. Dabei holten Niesmak/Maryschka und Schirlo/Pommer die Punkte für Olympia. Gleiss/Müller mussten nach drei mit jeweils 9:11 verlorenen Sätzen das Spiel leider den Schalkern überlassen.
Im oberen Paarkreuz verlor dann Patrick Niesmak, nachdem er die ersten beiden Sätze bereits gewonnen hatte, noch unglücklich mit 2:3. Michael Schirlo behielt mit 3:1 Sätzen die Oberhand. Michael Maryschka und Alexander Gleiss bauten im mittleren Paarkreuz den Vorsprung durch Siege mit jeweils 3:1 Sätzen auf 5:2 aus. Im unteren Paarkreuz kamen für die verhinderten Marcel Hoffmann, Michael Szymiczek und Marc Pawleta Wolfgang Pommer und Jörg Müller zum Einsatz. Während Pommer einen glatten 3:0 Sieg einfuhr, musste sich Müller nach gutem Spiel, in entscheidenden Phasen unglücklich agierend, leider nach vier engen Sätzen mit 1:3 geschlagen geben.
Niesmak musste auch in seinem 2. Spiel über die volle Distanz gehen. Jetzt gelang ihm ein 3:2 Sieg. Erwähnt werden muss hier das sehr sportliche Verhalten seines Gegners Stanislaw Wrobel. Dieser akzeptierte beim Matchball von Patrick die Entscheidung bezüglich eines Störballes vom Nachbartisch gegen sich und gratulierte anschließend fair. Die beiden „Abwehrstrategen“ Schirlo und Maryschka gewannen dann jeweils in 3 Sätzen und machten den 9:3 Sieg perfekt.
Punkte:
Doppel: Schirlo/Wolfgang Pommer 1:0, Niesmak/Maryschka 1:0, Gleiss/Müller 0:1
Einzel: Patrick Niesmak 1:1, Michael Schirlo 2:0, Michael Maryschka 2:0, Alexander Gleiss 1:0, Wolfgang Pommer 1:0
Bildquellen
- Allgemeiner Header: Markus Bloch / Olympia Bottrop | All Rights Reserved