Olympia baut Serie aus und setzt sich im oberen Mittelfeld fest


Holt in einem umkämpften Auswärtsspiel den 3. Sieg in Folge: Die Erste Herrenmannschaft
Foto: Stefan Laagland
Zur ungewohnten Zeit reisten die Landesliga-Herren der DJk Olympia zum SC Buer-Hassel. Die Boyer hatten das Spiel auf Wunsch der Gelsenkirchener auf den frühen Samstagmittag verlegt. Die Bottroper gingen nach zwei Siegen mit breiter Brust ins Spiel. Außerdem hatte man in der vergangenen Saison denselben Gegner zweimal bezwingen können. Allerdings hat sich der Gastgeber im Vergleich zur letzten Saison mit dem ehemaligen Kirchhellener NRW-Liga-Spieler Marcel Eckmann verstärkt, so dass die Bottroper eine schwere Aufgabe erwartete.
In den Anfangsdoppeln knüpften die Bottroper an ihre starke Form der letzten Wochen an. Die Mackenberg-Zwillinge Sven und Marvin gewannen gegen Marcel Eckmann/Christoph Fischer sicher in drei Sätzen. Parallel bezwangen Hendrik Paskuda/Matthias Siebert das Spitzendoppel der Gäste Sascha Nowak/Andreas Kozole mit 11:9 im Entscheidungssatz. Im dritten Doppel unterlagen Robert Daitschmann/Jörg Mackenberg trotz guter Möglichkeiten mit 1:3 Sätzen.
Die Mackenberg-Zwillinge konnten im oberen Paarkreuz die Führung aus den Doppeln in zwei umkämpften Einzeln behaupten. Marvin konnte den favorisierten Marcel Eckmann trotz einem 0:2 Satzrückstand knapp im Entscheidungssatz bezwingen, während Sven nach einer 2:0 Führung seinem Gegenüber Sascha Nowak unterlag. Im mittleren Paarkreuz kam es zu einer erneuten Punkteteilung. Robert Daitschmann unterlag dem stark aufspielenden Vedat Taspinar in drei Sätzen, während Hendrik Paskuda sich gegen Christoph Fischer trotz 0:2 Satzrückstand am Ende knapp behaupten konnte. Somit hatten drei von vier gespielten Einzeln einen kuriosen Verlauf genommen, da die Sieger einen 0:2 Satzrückstand noch in einen Sieg umbiegen konnten. Im unteren Paarkreuz konnte die in der Turnhalle der ehemaligen Körnerschule beheimatete Mannschaft den Vorsprung sogar ausbauen. Nach einem unerwartet deutlichen Dreisatzerfolg von Matthias Siebert gegen Andreas Kozole und einem umkämpften Fünfsatzsieg von Jörg Mackenberg gegen den stark eingeschätzten Gabriel Jarzombek führten die Boyer nach dem ersten Durchgang mit 6:3.

Die Mackenberg-Zwillinge holten im vierten Entscheidungsdoppel der Saison mit starken Nerven den vierten Sieg und sicherten den hart erkämpften Auswärtssieg
Foto: Felix Hoffmann
Im oberen Paarkreuz kam es erneut zu zwei nicht unbedingt erwarteten Ergebnissen. Der ehemalige Kirchhellener Marcel Eckmann musste sich auch Sven Mackenberg beugen. Marvin gab in einem emotional geführten Einzel gegen Sascha Nowak eine 2:0 Führung aus der Hand und verlor in der Verlängerung des Entscheidungssatzes. Die vermeintlich komfortable Führung schrumpfte durch zwei anschließende Niederlagen im mittleren Paarkreuz auf 7:6, da Robert Daitschmann und Hendrik Paskuda ihren Gegnern trotz erheblicher Gegenwehr gratulieren mussten. Im unteren Paarkreuz sicherte Mannschaftskapitän Matthias Siebert durch seinen zweiten Einzelsieg des Tages zumindest das Unentschieden. Er behauptete sich gegen das kompromisslose Offensivspiel seines Gegenübers und gewann in vier Sätzen. Jörg Mackenberg hatte gegen Andreas Kozole die Möglichkeit, das Spiel für die eigenen Farben zu entscheiden. Trotz einer couragierten Leistung konnte er sich gegen Andreas Kozole nicht behaupten und verlor in drei Sätzen.
Im abschließenden Doppel bewiesen die Mackenberg-Zwillinge Sven und Marvin starke Nerven und bezwangen Sascha Nowak/Andreas Kozole ungefährdet in drei Sätzen. Durch ihren vierten Sieg im vierten Entscheidungsdoppel der Saison sicherten die beiden besten Einzelspieler des Teams den dritten Sieg in Folge.
Nach dem nervenaufreibenden Abstiegskampf in der letzten Saison, in der Olympia erst am letzten Spieltag den Klassenerhalt sichern konnte, setzt sich die Mannschaft mit den drei Mackenbergs mit 10:6 Punkten im oberen Mittelfeld der Tabelle fest und verabschiedet sich vorerst aus dem Kampf um den Klassenerhalt. Der erfahrenste Spieler der Mannschaft Jörg Mackenberg, Vater der Zwillinge Sven und Marvin, bewertet die Entwicklung seines Teams überaus positiv: „In der letzten Saison haben wir trotz großem Einsatz vor allem gegen die etablierten Mannschaften häufig nicht die Ernte einfahren können. Jetzt haben wir drei gut besetzte Landesliga-Teams in Folge geschlagen. In dieser Verfassung haben wir mit den unteren Tabellenregionen in dieser Saison nichts zu tun.“ In der nächsten Woche treten die Boyer um Mannschaftskapitän Matthias Siebert im Lokalderby bei der Reserve des TTC 47 Bottrop an. Dort kann die DJK Olympia mit drei Siegen im Rücken versuchen, die Siegesserie weiter auszubauen.
Punkte:
Doppel: Sven Mackenberg/Marvin Mackenberg 2:0, Hendrik Paskuda/Matthias Siebert 1:0, Robert Daitschmann/Jörg Mackenberg 0:1
Einzel: Sven Mackenberg 1:1, Marvin Mackenberg 1:1, Hendrik Paskuda 1:1, Robert Daitschmann 0:2, Matthias Siebert 2:0, Jörg Mackenberg 1:1
Bildquellen
- Herren I 2016/2017: Stefan Laagland/Olympia Bottrop
- Sven Marvin Action 1: Felix Hoffmann / WAZ Bottrop Lokalsport | All Rights Reserved
- Herren I Header: Stefan Laagland/Olympia Bottrop
Eine Antwort
Die DJK Olympia Bottrop hat in der Landesliga ihre Erfolgsserie ausgebaut. Beim selbsternannten Aufstiegskandidaten SC Hassel gelang dem Mackenberg-Team der dritte Sieg in Folge (9:7).