1. Kreisklasse: Unglückliche Niederlage für die 3. Herren in Polsum

Auf unserem Wunsch wurde das Meisterschaft gegen SuS Polsum von Freitag auf Mittwoch vorverlegt. Wir strebten an das Spiel in der Aufstellung Pawleta, Pommer, Pötsch, Leonhardt, Gleiss und Schrubock zu bestreiten. Aufgrund einer kurz vor Spielbeginn erlittenen Verletzung von Detlef Gleiss sprang unser Kassenwart Sebastian Schmitz ein, so dass wir nur fast komplett mit Spielern aus der eigentlichen Mannschaft besetzt waren. Unsere Gastgeber konnten hingegen aus dem Vollen schöpfen und traten mit ihren besten sechs Spielern an.
Für die Doppel entschieden wir uns mit Parungen Pommer/ Leonhardt, Pawleta/ Pötsch und Schrubock/ Schmitz anzutreten. Unser Spitzendoppel Pommer/ Leonhardt machte seine Sache auch sogleich gut und siegte ungefährdet mit 3:0. Pawleta/ Pötsch und Schrubock/ Schmitz konnten leider keine weiteren Punkte für Olympia einfahren, da beide Spiele in dem Entscheidungssatz an Polsum gingen.
Im oberen Paarkreuz musste Pommer gegen einen der besten Spieler der Liga antreten. Wolfgang zeigt sein bestes Tischtennis und konnte den Abwehrspieler Althoff knapp nach 5 Sätzen niederringen. Am Nebentisch bekam Pawleta es währenddessen mit Kunter zu tun. Marc hatte bereits im 4 Satz nach klarer Führung und starkem Spiel 3 Matchbälle, die er jedoch alle nicht verwerten konnte. Von diesem Schock konnte er sich im anschließenden Entscheidungssatz nicht mehr erholen und musste den bereits sicher geglaubten Sieg an Kunter abgeben.
Im mittleren Paarkreuz konnte sich Leonhardt, nach schwachem Start und 0:2 Satzrückstand, immer weiter steigern und Bunzel im Entscheidungssatz bezwingen. Mannschaftsführer Michael Pötsch bekam es mit Resing zu tun und ging sang- und klanglos mit 0:3 unter.
Sebastian Schmitz und Udo Schrubock kamen im unteren Paarkreuz ebenfalls nicht über eine Punkteteilung hinaus. Udo konnte einen knappen Sieg einfahren, während Sebastian bei seiner 1:3 Niederlage immer schlechter mit dem Spiel des Gegners klar kam. Es blieb somit auch nach den ersten Einzelrunde der 1‑Punkte-Rückstand bestehen.
Im oberen Paarkreuz konnte dann ein doppelter Punktgewinn gefeiert werden. Marc Pawleta zeigte seine Stärke gegen Abwehrspieler und schlug Althoff im Duell der Spitzenspieler mit 3:0. Wolfgang Pommer knüpfte an seine starke Form auch im zweiten Einzel an und fegte den chancenlosen Kunter ebenfalls mit 3:0 von der Platte.
Die soeben erspielte Führung konnte im mittleren Paarkreuz jedoch nicht gehalten werden. Michael Pötsch erwischte einen Tag zum vergessen und verlor auch sein zweites Einzel klar mit 0:3. Heiko Leonhardt machte es hingegen besser, musste sich aber nach gutem Spiel den ehemaligen Ladesligaspieler Resing geschlagen geben.
Im unteren Paarkreuz kam es wie ersten Durchgang auch zu einer Punkteteilung. Udo Schrubock verlor in vier Sätzen, während Sebastian Schmitz sich nach dem Ärger über das eigene Spiel noch im fünften Satz gegen Nicole Seifert durchsetzen konnte.
Es ging somit in das Abschlussdoppel, wo entschieden werden sollte, ob wir Polsum mit leeren Händen oder einem Punkt verlassen werden. Das Abschlussdoppel lief dann leider nicht wie gewünscht. Das Polsumer Spitzendoppel erwies sich als zu sicher für Pommer und Leonhardt und siegte ungefährdet mit 3:1 Sätzen.
Punkte: Pommer/ Leonhardt 1, Pawleta 2, Pommer 2, Leonhardt 1, Schrubock 1, Schmitz 1
Bildquellen
- Allgemeiner Header: Markus Bloch / Olympia Bottrop | All Rights Reserved