Kreisliga: Punkteteilung zu Saisonbeginn zwischen der zweiten Mannschaft und TTC Horst-Süd

In der Saison 2018/19 startet die zweite Herrenmannschaft erneut in der Kreisliga. Am 1. Spieltag erwartete die mit Achim Korioth verstärkte zweite Mannschaft in der Sporthalle der ehemaligen Körnerschule die Mannschaft den TTC Horst-Süd.
Leider konnten wir nicht in Bestbesetzung antreten, da Marcel Hoffmann und Alexander Gleiss nicht zur Verfügung standen. Als Ersatz sprang Paul Lange ein, was sich später als goldrichtige WAhl rausstellte. Unseren Gästen hingegen standen ihre besten sechs Spieler zur Verfügung, die zum Teil bereits oberhalb des Bezirks aufgeschlagen haben.
Für die Doppel entschieden wir uns auf die eingespielten Paarungen zu setzen. So spielten als Spitzendoppel Patrick Niesmak/Richard Bortz und Achim Korioth/Michael Schirlo sowie Marc Pawleta/Paul Lange als weitere Paarungen.
Zu Beginn erwischten unsere Doppel 1 und 2 jedoch einen klassischen Fehlstart. Sowohl Patrick Niesmak und Richard Bortz wie auch Achim Korioth und Michael Schirlo waren völlig chancenlos gegen ihre Kontrahenten und verloren klar mit 0:3. Marc Pawleta und Paul Lange fanden ebenfalls nur schwer ins Spiel und mussten die ersten beiden Sätze in der Verlängerung ihren Gegnern überlassen. Beide kämpften jedoch unermüdlich weiter und konnten das Spiel noch in fünf knappen Sätzen gewinnen.
Nach den Doppeln ging unsere neue Nummer 1 Achim Korioth an die Platte. Achim agierte bei seiner Einzelpremiere leider etwas nervös und verlor in vier Sätzen gegen den stark aufspielenden Gries. Michael Schirlo machte es hingegen im oberen Paarkreuz deutlich besser und agierte gegen seinen früheren Angstgegner Haske sehr sicher. Der Lohn war ein Sieg nach vier Sätzen.
Richard Bort zeigte gegen Rosinek in den ersten beiden Sätzen seine große Stärke gegen Abwehrspieler und ging verdient mit 2:0 in Führung. Anschließend verlor Richard jedoch aus unerklärlichen Gründen den Faden und musste nach zwei verlorenen Sätzen in den Entscheidungssatz. In diesem konnte Richard wieder sein Potential abrufen und den Sieg einfahren.
Patrick Niesmak hatte es in seinem ersten Einzel mit Glinka zu tun, der ein starkes Blockspiel zeigte. Es entwickelte sich ein spannendes Spiel, bei dem Patrick sich eine 2:0 Führung erspielen konnte. Anschließend ging jeder weitere Satz in die Verlängerung, wobei Patrick trotz mehrere Matchbälle stets das nachsehen hatte. Das untere Paarkreuz musste daher mit einem 3:4 Rückstand an die Platten gehen.
Marc Pawleta hatte es mit der Nummer 6 Remuß zu tun. Im Duell der beiden Anti-Spin Spieler ließ Marc dem Horster keine Chance und gewann sicher mit 3:0. Ebenfalls einen straken Eindruck hinterließ Ersatzmann Paul Lange in seinem ersten Einzel. Paul nahm geschickt das Tempo aus dem Spiel, so dass Göbel nicht zu seinem Angriffsspiel kam. Es ging somit mit einer 5:4 Führung in die zweite Runde.
Hier misslang unser Start im oberen Paarkreuz leider völlig. Achim konnte erneut seine Leistung nicht abrufen und verlor gegen Haske mit 0:3. Michael Schirlo hatte in seinem zweiten Einzel große Probleme bei der Aufschlagannahme und konnte die dabei verlorenen Punkte nicht mehr kompensieren. Michael musste daher nach einem 1:3 Gries zum Sieg gratulieren.
Richard Bortz zeigte hingegen eine sehr starke Leistung und spielte zeitweise wie aus einem Guss. Er setzte sich mit 3:2 gegen Glinka durch und feierte seinen zweiten Einzelsieg.
Patrick Niesmak musste am Nebentisch derweil gegen Rosinek ran. Trotz gewonnen ersten Satz fand Patrick jedoch kein Mittel gegen die klassische Abwehr des Horsters und ging mit einer 1:3 Niederlage als Verlierer von der Platte.
Es stand somit 6:7.
Für das untere Paarkreuz ging es nun darum etwas zählbares für die zweite Mannschaft mitzunehmen. Marc Pawleta musste hierzu gegen Göbel und Paul Lange gegen Remuß an die Platte. Marc gelang es jedoch, im Gegensatz zu Paul zuvor nicht, Göbels starke Vorhand aus dem Spiel zu nehmen, so dass der Mannschaftsführer mit 1:3 das Nachsehen hatte.
Paul hingegen agierte erneut äußerst souverän und besiegte Remuß in vier Sätzen, so dass es ins Abschlussdoppel ging. Hier trafen Richard und Patrick auf Gries und Glinka. Beide Doppel zeigten ihr bestes Tischtennis und kämpften um jeden Punkt. Das Spiel ging daher in den Entscheidungssatz. In diesem drehten Richard und Patrick nochmal richtig auf und feierten den Sieg, der zu einem Punktgewinn für die zweite Mannschaft führte.
Punkte: Bortz/Niesmak 1, Pawleta/Lange 1, Schirlo 1, Bortz 2, Pawleta 1, Lange 1
Bildquellen
- Allgemeiner Header: Markus Bloch / Olympia Bottrop | All Rights Reserved