Auf in den 17. Spieltag

Am anstehenden Wochenende steht der 17. Spieltag in den Tischtennisligen auf der Agenda. Also schauen wir uns mal wieder die Spiele der olympischen Akteure an.
Beginn am Freitag

Die Zweite will ihre Aufstiegschancen wahren und gegen Horst-Emscher punkten
Foto: Anja Bloch
Wie üblich beginnen wir am Freitag Abend, diese Woche mit zwei Heimspielen. In der Kreisliga tritt die Zweite gegen die Zweitvertretung des TTC Horst-Emscher an. Das Hinspiel in Gelsenkirchen konnten die Spieler um Kapitän Marc Pawleta mit 9:7 für sich entscheiden. Nach dem Rückschlag letzte Woche soll natürlich jetzt wieder ein Sieg her, um die Chancen auf den Aufstieg in die Bezirksklasse zu wahren. Erster Aufschlag in der Turnhalle an der ehemaligen Körnerschule ist um 19:30 Uhr.
Zeitgleich geht auch die Vierte an die Tische und erwartet in der heimischen Halle die Dritte des TuS Haltern zur Partie in der 2. Kreisklasse. In der Hinrunde gab es eine 2:9‑Niederlage für die Olympianer um den damaligen Kapitän Jörg Müller. Mit Franz Uhl als Chef will man jetzt das Ruder herumreißen und als Sieger aus der Halle gehen.
Nachwuchs
Am Samstag Nachmittag spielt wie üblich der Nachwuchs. Die Jugend ist dabei an diesem Wochenende spielfrei, die A‑Schüler treten in der Kreisliga an eigenen Tischen gegen den VfB Kirchhellen an. Das Hinspiel konnten die Schützlinge von Verbandsligaspieler Hendrik Paskuda 7:3 gewinnen. Wenn es gelingt, jetzt noch einen Punkt mehr zu holen, gibt es vier statt nur drei Punkte für die Tabelle. Wie immer bei Heimspielen wird um 14:30 Uhr aufgeschlagen.
Bereits eine halbe Stunde früher, um 14:00 Uhr, gehen die B‑Schüler auswärts an die Tische. Die Jungs von Coach Stefan Laagland bekommen e dabei ebenfalls mit dem VfB Kirchhellen zu tun. Die Zweitvertretung der Gastgeber konnte man in der Hinrunde mit nur zwei Satzverlusten 10:0 gewinnen, gegen die in der Hinrunde nicht gespielte erste B‑Schülermannschaft der Kirchhellener wird es sicher nicht so leicht.
Verbandsliga am Abend

Die Verbandsliga-Herren wollen gegen Krefeld-Bockum die ersten Punkte in 2018 holen
Foto: Heike Paskuda
Der Samstag Abend gehört ganz allein der Siebert-Sechs, die in der Verbandsliga endlich die ersten Punkte in diesem Jahr holen will. Als Gegner erwarten die drei Mackenbergs und ihre Mitspieler den TSV Krefeld-Bockum an der ehemaligen Körnerschule. Das Hinspiel endete mit einem hart umkämpften Remis, das wird unserer Ersten im Abstiegskampf aber kaum reichen. Ein Sieg muss her, die Mannschaft steht gehörig unter Druck. Die Mission Klassenerhalt startet um 18:30 Uhr.
Zum Abschluss am Sonntag zweimal auswärts

Für die Dritte geht es im Nachbarschaftsduell in Schultendorf um nichts mehr
Foto: Markus Bloch
Am Sonntag um 10:00 Uhr geht die Dritte in der 1. Kreisklasse beim TTV GW Schultendorf VI in Gladbeck an die Tische. Die Begegnung in der Vorrunde endete mit einem leistungsgerechten Remis. Die Mannschaft von Michael Poetsch kann nun befreit und ohne Druck aufspielen, da die Aufstiegschancen höchstens noch theoretischer Natur sind. Man darf also auf einen Sieg hoffen.
Zur gleichen Zeit tritt die Fünfte in der 3. Kreisklasse bei der Fünften des FC Schalke 04 in Gelsenkirchen an. In der Hinrunde setzte es für die Boyer eine 2:8‑Niederlage, dass wollen die Mannen um Kapitän Marcel Poetsch jetzt besser machen.
Wie gewohnt findet ihr die genauen Adressen der auswärtigen Spielorte samt Anfahrtskarten in unserem Terminkalender.
Bildquellen
- Herren II 2017/2018: Anja Bloch / Olympia Bottrop
- Herren I 2017/2018: Heike Paskuda
- Herren III 2017/2018 RR: Markus Bloch / Olympia Bottrop
- Allgemein 2 Header: Claudia Peters/Pixabay | Pixabay License