9:5 gegen Rheinberg – die Festwochen in der Verbandsliga gehen weiter!

Olympia tut sich gegen die noch punktlosen Gäste sehr schwer, fährt aber nach fast drei Stunden gegen den TuS 08 Rheinberg II den vierten Sieg im vierten Spiel ein.
Wenn der Tabellenführer den noch punktlosen Tabellenvorletzten in eigener Halle erwartet, sollte man normalerweise von klar verteilten Rollen ausgehen. Doch schon vor dem Spiel sagte der Boyer Mannschaftskapitän Matthias Siebert, dass er ein enges Spiel erwarte.
In der gut gefüllten Turnhalle der ehemaligen Körnerschule taten sich die Gastgeber mit den kämpferischen Gästen von Beginn an schwer. Das Olympia-Spitzendoppel Marvin Mackenberg/Sven Mackenberg gewann nur mit größter Mühe in fünf Sätzen, die anderen Boyer Doppel Hendrik Paskuda/Kai Wilke und Patrick Bieletz/Matthias Siebert unterlagen jeweils recht deutlich in vier bzw. drei Sätzen.
Mit knappen Rückstand in die Einzel

Die Mackenberg-Zwillinge gingen zum dritten Mal in dieser Saison mit einem knappen Rückstand in ihre ersten Einzel. Nur im Derby gegen den TTC 47 hatte Olympia sich in den Doppeln eine Führung erspielen können. Auch in den Einzeln machten die wehrhaften Gäste dem Überraschungstabellenführer das Leben schwer. Zwar setzte sich Marvin Mackenberg in seinem ersten Einzel durch, Zwillingsbruder Sven musste mit 9:11 im Entscheidungssatz eine denkbar knappe und ärgerliche Niederlage hinnehmen, so dass das mittlere Paarkreuz mit einem 2:3 Rückstand in seine ersten Einzel ging.
Dort gelang es Hendrik Paskuda und dem formstarken Neuzugang Patrick Bieletz , die eigenen Farben erstmals in Führung zu bringen. Hendrik Paskuda gewann in einem am Ende hochklassigen und dramatischen Einzel gegen den Noppenspieler Patrick Kison in der Verlängerung des Entscheidungssatzes, Patrick Bieletz ließ seinen Kontrahenten mit seinem druckvollen Spiel und spektakulären Vorhand-Endschlägen nicht zur Entfaltung kommen und blieb ohne Satzverlust.
Im unteren Paarkreuz kam es dann zu einer Punkteteilung. Kai Wilke tat sich ebenfalls extrem schwer und setzte sich in einem sehenswerten Einzel mit vielen Topspin-Rallyes mit 3:1 Sätzen durch, Matthias Siebert fand wie schon in den letzten Wochen nicht gut ins Spiel. Er unterlag in drei Sätzen und verpasste es, die Führung für seine Mannschaft auszubauen.
Mit einer knappen Führung in den 2. Durchgang
Dafür verschaffte das starke obere Paarkreuz den Gastgebern zu Beginn des zweiten Einzeldurchgangs etwas Luft. Marvin Mackenberg musste dabei über fünf Sätze gehen, behielt aber im Entscheidungssatz deutlich die Oberhand. Sven Mackenberg hatte in seinem zweiten Einzel keine Probleme und baute durch einen klaren Dreisatzsieg die Führung auf 7:4 aus.
Doch die Gäste ließen sich noch immer nicht entscheidend abschütteln. Im mittleren Paarkreuz verlor Hendrik Paskuda sein zweites Einzel in vier Sätzen, der überragende Patrick Bieletz diktierte auch sein zweites Einzel und sorgte mit seinem zweiten Einzelsieg des Tages für die 8:5 Führung, so dass nur noch ein Punkt fehlte.
Kai Wilke führte schnell mit 2:0 Sätzen, kam aber nach klar verlorenem drittem Satz noch einmal ins Straucheln. Er entschied den vierten Satz für sich und entschied das Spiel endgültig für seine Mannschaft.
Nach dem Spiel ließ der siegreiche Gastgeber den Abend gemeinsam in der Bottroper Gastromeile ausklingen, um in den Geburtstag von Hendrik Paskuda hineinzufeiern. Vor Beginn der Feierlichkeiten analysierte er das Spiel mit einer gesunden Portion Selbstkritik: „Wir haben uns von Beginn an sehr schwer getan. Unser Gegner konnte nicht in Bestbesetzung auflaufen, hat aus der Not eine Tugend gemacht und befreit aufgespielt. Bei uns hat Patrick erneut überragend gespielt, alle anderen haben noch Luft nach oben.“ Eine Leistungssteigerung wird im nächsten Spiel definitiv von Nöten sein, um die tolle Serie auszubauen. Dann reisen die Boyer zum Tabellenfünften TTC Union Mülheim, der nominell sehr stark besetzt ist. Trotz der Tabellenführung wird Olympia nicht als Favorit in die Partie gehen. Spielbeginn wird um 18:30 Uhr sein.
Bildquellen
- Patrick Bieletz: Markus Bloch / Olympia Bottrop | CC BY-SA 4.0 International
- Herren I 2019/2020 VR Header: Heike Paskuda | All Rights Reserved