Vor dem 9. Spieltag

Am Wochenende steht der 9. Spieltag in den Tischtennisligen auf dem Programm, und alle Mannschaften spielen parallel. Das führt zu Problemen bei dringend nötiger Ersatzstellung, denn selbst die bisher zuverlässig in Bestbesetzung angetretene Erste ist nicht komplett.
[HVL] TTV DJK Altenessen – Herren

Die Siebert-Sechs bangt um ihre bisher blütenweiße Weste, die Voraussetzungen für eine Fortsetzung der Siegesserie beim Angstgegner stehen schlecht. Nachdem es in der Vorsaison zwei derbe Klatschen gegen Altenessen gab, muss die olympische Erste nun aller Voraussicht nach das komplette mittlere Paarkreuz ersetzen. Neuzugang Patrick Bieletz weilt im wohlverdienten Urlaub, und der bereits letzte Woche krankheitsbedingt ausgefallene Hendrik Paskuda wird sehr wahrscheinlich nicht rechtzeitig fit.
Der Tabellenfünfte aus der Nachbarstadt konnte zwar in eigener Halle einer in Bestbesetzung angetretenen Spvgg. Meiderich ein Remis abtrotzen, musste aber auch bereits drei Niederlagen hinnehmen. Da kommt ein ersatzverstärkter Tabellenführer gerade richtig als Aufbaugegner. Olympia wird auch nach diesem Spiel noch Spitzenreiter sein, wahrscheinlich aber nicht mehr ohne Verlustpunkt.
Am Samstag wird ab 18:30 Uhr an der Neuessener Grundschule gespielt.
[HBK] TTC Arminia Ückendorf – Herren II
Der Tabellendritte aus der Boy fährt nach Gelsenkirchen zum Drittletzten, also schon mal ein klare Angelegenheit. Zumindest in Papierform, im richtigen Leben muss die Begegnung natürlich erst gespielt werden. Immerhin steht auch noch nicht fest, ob die olympische Reserve den Ersatz für die Erste stellt, und wenn ja, wer dann der Zweiten fehlen und wer Ersatz spielen wird.
Der Gastgeber aus Ückendorf (zwei Siege und sechs Niederlagen bedeuten derzeit Platz zehn) konnte im bisherigen Saisonverlauf nur einmal die ersten Sechs aufbieten. Das kann möglicherweise ein Vorteil für die Mannen von Kapitän Robert Daitschmann sein, muss es natürlich aber nicht.
Anschlag ist bereits um 17:30 Uhr am Samstag in Halle D an der Gesamtschule Ückendorf.
[HKL] Herren III – ETG Recklinghausen II
Nach der Auswärts klatschen vor Wochenfrist in Schultendorf muss die Mannschaft von Hennung Große-Hering nun an eigenen Tischen gegen die Reserve der Eisenbahner aus Recklinghausen antreten und sinnt auf Wiedergutmachung. Die Gäste kommen mit fünf Siegen und drei Niederlagen und 10:6 Punkten auf Platz vier liegend in die Boy, die olympische Dritte rangiert mit einem Punkt weniger auf dem sechsten Platz.
Die Recklinghausener haben in dieser Saison bisher noch nie mit den ersten Sechs gespielt, die Ersatzspielerin nicht zwangsweise schlechter sein müssen. Allerdings hat ein Nachwuchsspieler aus der Dritten der Eisenbahner bisher alle Spiele bestritten, der jedoch nicht wirklich schlecht spielt. Wir dürfen also ein Duell auf Augenhöhe erwarten, das Spannung bis zum letzten Ballwechsel verspricht.
Erster Aufschlag ist am Samstag um 18:30 Uhr in der Turnhalle an der ehemaligen Körnerschule.
[H1KK] TTG 75 Bottrop – Herren IV
Diee olympische Vierte tritt zum Derby bei der TTG 75 an. Beide Mannschaften haben nach sieben Spielen 8:6 Punkte und belegen die Tabellenplätze fünf und sechs, wobei die Boyer aufgrund des besseren Spielverhältnisses die Nase leicht vorn haben. Wir dürfen uns also auf eine spannende Begegnung zweier Tabellennachbarn freuen, deren Ausgang keineswegs schon feststeht. Zumal die Gastgeber bisher nur einmal komplett gespielt haben, was aber bei Olympia nur geringfügig besser aussieht.
Gespielt wird am Samstag an der Albert-Schweitzer-Schule, um 18:00 Uhr gehts los.
[H2KK] Herren V – TTC Horst-Emscher III

Die Fünfte tritt in eigener Halle gegen die Dritte des TTC Horst-Emscher an. Nach dem Husarenstreich vergangene Woche in Kirchhellen wollen Sebastian Schmitz und seine Mannen nachlegen und so einen weiteren Schritt in Richtung Klassenerhalt gehen. Für dieses Vorhaben scheinen die Gäste wie geschaffen, sind sie doch bisher noch sieg- und punktlos das Schlusslicht der Tabelle.
Die Boyer könnten unter optimalen Bedingungen und richtigem Ausgang der übrigen Spiele der Staffel bei einem Sieg vom Abstiegsplatz auf Platz fünf springen. Auf jeden Fall ist es in den unteren zwei Dritteln der Tabelle so eng, dass ein Sieg enorm wichtig ist. Die Gelsenkirchener werden etwas dagegen haben und sich wehren, das ist klar. Trotzdem sollte Olympia als Favorit in die Begegnung gehen.
Erster Aufschlag an der ehemaligen Körnerschule ist am Samstag um 18:30 Uhr.
Die genauen Adressen der Spielorte findet ihr wie immer inklusive Anfahrtskarten in unserem Terminkalender.
Bildquellen
- Herren I 2019/2020 VR: Heike Paskuda | All Rights Reserved
- Herren II 2019/2020 VR: Markus Bloch / Olympia Bottrop | All Rights Reserved
- Herren IV 2019/2020 VR: Gabi Bortz/Olympia Bottrop | All Rights Reserved
- Herren V 2019/2020 VR: Udo Schrubock/Olympia Bottrop
- Allgemein 2 Header: Claudia Peters/Pixabay | Pixabay License