Erste Herrenmannschaft spielt beim 0:9 in Oberhausen besser, als es das Ergebnis aussagt

Gegen den starken PSV Oberhausen halten die Boyer in allen Doppeln und Einzeln couragiert dagegen.

Nach fast einem Jahr Spielpause startete erste Herrenmannschaft nach der abgebrochenen Vorsaison zum zweiten Mal in das NRW-Liga-Abenteuer. Im Vergleich zum Vorjahr trat Olympia in der Halle am Förderturm in Einzeln und Doppeln in unveränderter Aufstellung an. Alle drei Doppel zu Beginn gingen mit 1:3 in den Sätzen verloren. Der Trend aus den Doppeln setzte sich in den Einzeln fort. Olympia spielte motiviert und couragiert und zwang die Favoriten ihrerseits immer wieder, ihr ganzes Können auszuspielen. Auch gegen Ende der Partie ließen die Akteure aus der Boy nicht den Kopf hängen und setzten trotz des nahezu aussichtslosen Spielstandes immer wieder Nadelstiche. Am Ende nach einer Spielzeit von über zwei Stunden endete das der Auftakt in die zweite NRW-Liga Saison mit einer 0:9- Niederlage bei einem Satzverhältnis von 9:27.
Trotz der denkbar hohen Niederlage sah man nach dem Spiel in zufriedene Gesichter der unterlegenen Boyer. So meinte Hendrik Paskuda, der den stark eingeschätzten Alexander Michaijlov sogar in den Entscheidungssatz zwang, nach dem Spiel: „Ich muss zugeben, dass es sich toll angefühlt hat, gegen solche Spieler anzutreten. Und dabei ist niemand von uns untergegangen. Wir haben gegen Spieler, die meilenweit von uns entfernt sind, teilweise unglaublich gut mitgehalten.“ Kapitän Matthias Siebert ergänzte: „Wir haben uns vom ersten bis zum letzten Punkt gewehrt und haben trotz des hohen Rückstandes bis zum Schluss gutes Tischtennis geboten. Auch wenn nach einem 0:9 vielleicht seltsam klingt, bin ich mit unserem Auftritt heute insgesamt zufrieden. Oberhausen war heute bärenstark aufgestellt. Vielleicht bekommen wir ja irgendwann die Chance, mal jemanden richtig zu ärgern.“
Nach einer einwöchigen Spielpause freut sich die erste Herrenmannschaft auf ihr Heimdebüt. Am 18.9. wird dann ab 18:30 Uhr die MTG Horst aus Essen in der Turnhalle der Körnerschule zu Gast sein.
Bildquellen
- Herren I 2019/2020 VR: Heike Paskuda | All Rights Reserved
- Herren I 2019/2020 VR Header: Heike Paskuda | All Rights Reserved