Der 8. Spieltag ist gelaufen

Am 8. Spieltag in den Tischtennis-Ligen gab es für die Tischtennis-Cracks aus der Boy erwartungsgemäß nicht viel zu holen. Die 2. Mannschaft und die Jugend konnten Siege einfahren, 1. und 3. Mannschaft verloren deutlich und die 6. Herren trotzt dem Tabellenführer ein Remis ab. Im Folgenden die Spiele im einzelnen:
[HNRWL] Herren – Spvgg Meiderich 06/95 1:9
Für die Siebert-Sechs gab es wie erwartet wenig zu holen. Die verlustpunktfreien Duisburger machten klar, dass die die Punkte für den geplanten Aufstieg brauchen und wollen. Bei den Boyern fehlten Patrick Bieletz und Hendrik Paskuda, für sie gingen René Bloch und Jörg Mackenberg aus der Reserve an die Tische und machten ihre Sache bei ihrer NRW-Liga-Premiere trotz Niederlagen gut.
Punkte:
Doppel: Mackenberg, M./Mackenberg S. 1:0, Wilke/Siebert 0:1, Bloch/Mackenberg, J. 0:1
Einzel: Marvin Mackenberg 0:2, Sven Mackenberg 0:1, Kai Wilke 0:1, Matthias Siebert 0:1, René Bloch 0:1, Jörg Mackenberg 0:1
[HBL] Herren II – SSV Rhade 9:2
Am Sonntag konnte die olympische Reserve um Kapitän Robert Daitschmann ihren zweiten Bezirksliga-Sieg verbuchen und den SSV Rhade klar mit 9:2 schlagen. Nach 3:0 aus den Doppeln gab das obere Paarkreuz beide Spiele an. In der Folge gab es aber sechs Einzelsiege für die Boyer gegen Gäste, die mit drei Mann Ersatz nach Bottrop kamen. Robert Daitschmann hingegen konnte seine erste Sechs aufbieten.
Punkte:
Doppel: Hoffmann/Maryschka 1:0, Daitschmann/Große-Hering 1:0, Bloch/Mackenberg 1:0
Einzel: Robert Daitschmann 1:1, Marcel Hoffmann 1:1, René Bloch 1:0, Jörg Mackenberg 1:0, Michael Maryschka 1:0, Henning Große-Hering 1:0
[HKL] TTV Hervest-Dorsten II – Herren III 9:2
Eine 2:9‑Klatsche musste die 3. Mannschaft der Reserve des TTV Hervest-Dorsten hinnehmen. Dabei hatte Mannschaftsführer Wolfgang Pommer zum ersten Mal keine Aufstellungssorgen und konnten mit zwei fest aus der Vierten eingeplanten Spielern beinahe in Bestbesetzung auflaufen. Für die Boyer sprangen trotzdem nur zwei Fünfsatz-Erfolge für Philipp Waldhoff heraus.
Punkte:
Doppel: Pommer/Lange 0:1, Waldhoff/Poetsch 0:1, Kurschat/Zeiger 0:1
Einzel: Philipp Waldhoff 2:0, Wolfgang Pommer 0:2, Paul Lange 0:1, Dirk Kurschat 0:1, Benedikt Zeiger 0:1, Reiner Poetsch 0:1
[H3KK] Herren VI ‑FC Schalke 04 VII 5:5
Marcel Poetsch und seine 6. Mannschaft hatte es am Freitagabend in der 3. Kreisklasse mit dem Tabellenführer aus Gelsenkirchen zu tun. Wie schon in den bisherigen Spielen traten die Gäste ohne ihre Topleute an. De Boyer hielten mit ihren ersten Vier dagegen und konnten Schalke ein Unentschieden und damit zwei Punkte abtrotzen. Es gab zwei Fünfsatzspiele, beide ginge an Olympia. Von den drei Viersatzspielen konnten die Grün-Weißen nur eines für sich entscheiden. Die Hälfte der Spiele wurde in drei Sätzen entschieden.
Punkte:
Doppel: Joachimsthaler/Burggräfe 1:0, Poetsch/Neuheuser 1:0
Einzel: Marcel Poetsch 0:2, Manfred Joachimsthaler 0:2, Benjamin Burggräfe 2:0, Thomas Neuheuser 1:1
[J18KL] TTV Hervest-Dorsten II – Jungen 18 4:6
Die diesmal von Matthias Siebert betreute Jugend konnte in der Jungen 18 Kreisliga mit einem knappen Sieg in Dorsten die Tabellenführung behaupten. Die Zweitvertretung der Dorstener trat mit einer Dreiermannschaft gegen vier motivierte Boyer an, die in der Tabelle auch vom Patzer des direkten Verfolgers, der 1. Jugend des TTV Hervest-Dorsten, profitierten.
Punkte:
Doppel: Zeiger/Jurek 1:0
Einzel: Niklas-Noel Ludwig 3:0, Matthias Zeiger 2:0, Nico Jurek 0:2, David Königs 0:2
Am kommenden Wochenende geht es mit dem 9. Spieltag weiter, dann werden alle Spiele am Samstag ausgetragen. Die 4. Mannschaft ist auch dann wieder spielfrei.
Bildquellen
- Herren I 2021/2022 VR: Markus Bloch / Olympia Bottrop | CC BY-SA 4.0 International
- Herren II 2021/2022 VR: Markus Bloch / Olympia Bottrop | CC BY-SA 4.0 International
- Tischtennisschläger Header: juliox/Pixabay | Pixabay License