Bärenstarker Meisterschaftsfavorit Spvgg. Meiderich 06/95 kreist in anderen Sphären

Die hochambitionierten Duisburger lassen den Boyern nicht den Hauch einer Chance und bringen ihnen beim sehr deutlichen 9:1 die erste Heimniederlage bei. Den Ehrenpunkt holen die Mackenberg-Zwillinge im Doppel.

Gegen den hohen Meisterschaftsfavoriten haben sich bisher alle NRW-Ligamannschaften die Zähne ausgebissen. Dabei fuhren die Duisburger auch gegen Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte deutliche Siege ein. Olympia musste auf Patrick Bieletz und Hendrik Paskuda verzichten. Sie wurden durch Jörg Mackenberg und René Bloch ersetzt. Meiderich musste zwar auf seine Nummer 2 Leon Viktora verzichten, konnte aber dennoch mit dem ehemaligen Zweitligaspieler Christian Strack und dem chilenischen Jugendnationalspieler Eusebio Vos eine Mannschaft aufbieten, die selbst eine Liga höher zu Spitze zählen würde.
Trotz der Unterlegenheit präsentierte sich Olympia vom ersten Ballwechsel an hochmotiviert und versuchte, den Gegner Zu fordern und gelegentlich in Bedrängnis zu bringen. Die Mackenberg-Zwillinge stellten erneut ihre Klasse unter Beweis und bezwangen die Meidericher Kombination Borkowski/ Bosliakov. In den beiden anderen Doppeln blieben Kai Wilke/ Matthias Siebert und Jörg Mackenberg/ René Bloch ohne Satzgewinn. In den Einzeln verlangte vor allem Marvin Mackenberg dem Duisburger Spitzenspieler Christian Strack und auch Andrzej Borkowski alles ab und unterlag jeweils nach umkämpften Partien. Die anderen Bottroper Akteure wehrten sich nach Kräften, konnten ihre Gegner aber nicht ernsthaft in Bedrängnis bringen. Mannschaftskapitän Matthias Siebert war mit dem Verlauf der Begegnung trotz der hohen Niederlage zufrieden: “Meiderich hat große Ambitionen und betreibt einen hohen finanziellen Aufwand. Der junge Chilene trainiert in einem Tischtennisinternat unter Profibedingungen. Da können wir nicht mithalten. Aber wir haben uns mit unseren Mitteln nach Kräften gewehrt. Meiderich hat das souverän heruntergespielt und unsere kämpferische Einstellung gelobt. Es war eine tolle Erfahrung, gegen eine solche Mannschaft aufzulaufen.“
Auch in der nächsten Woche steht Olympia eine schwere Aufgabe bevor. Dann geht es zu TTV Rees-Groin.
Bildquellen
- Herren I 2021/2022 VR: Markus Bloch / Olympia Bottrop | CC BY-SA 4.0 International
- Herren I 2021/2022 VR Header: Markus Bloch / Olympia Bottrop | CC BY-SA 4.0 International