Tischtennis-Saison 2015/2016 – das war’s

Die Tischtennis-Saison 2015/2016 ist nun Geschichte. Zeit also, einen Blick auf das Abschneiden unserer Mannschaften zu werfen.
Herren I, Landesliga Gruppe 7

Die Erste sicherte am letzten Spieltag den Klassenerhalt: Matthias Siebert, Hendrik Paskuda, Marvin Mackenberg, Sven Mackenberg, Robert Daitschmann, Jörg Mackenberg (v.l.)
Foto: Stefan Laagland
Bis zum letzten Spieltag mussten unsere Landesligaherren um den direkten Klassenerhalt bangen. Trotz starker Leistungen konnte man sich nicht oft genug belohnen und konnte den Verbleib in der Landesliga erst am allerletzten Spieltag durch einen 9:4-Erfolg beim SC Buer-Hassel und mit Schützenhilfe der Reserve des PSV Oberhausen, die im letzten Spiel Olympias direkten Konkurrenten TTC Olympia Mülheim besiegten, sichern. Mit 18:26 Punkten und 149:153 Spielen wurde die Saison auf dem 9. Platz beendet. Einen Platz vor dem Relegationsplatz.
Herren II, Kreisliga Gruppe 2
Unsere Reserve schloss die Saison nach einer starken Rückrunde auf dem 4. Platz ab. Dabei mussten die Mannen um Kapitän Marc Pawleta immer wieder auf Spieler der ersten Sechs verzichten und auf Ersatz aus den unteren Mannschaften zurückgreifen. Selbst aus dem Schülerbereich kamen Spieler in der Zweiten zum Einsatz. Die Platzierung in der Tabelle stand bereits vor dem letzten Spieltag fest, so dass man gegen die Reserve aus Gladbeck-Süd ganz entspannt und ohne Druck antreten und 9:2 gewinnen konnte. Am Ende stehen in der Tabelle 25:15 Punkte und 142:121 Spiele.
Herren III, 1. Kreisklasse Gruppe 2

Die 3. Herren schließt die Saison als 7. ab: hinten (v.l.): Dirk Kurschat, Alexander Gleiss, Hartmut Schelle, Wolfgang Pommer
vorne (v.l.): Paul Lange, Heiko Leonhardt
Auch die Mannen um Kapitän Hartmut Schelle mussten regelmäßig auf Ersatzspieler zurückgreifen, da die ersten Sechs sich mit gesundheitlichen Problemen plagten. Hier lief es nicht ganz so erfolgreich wie bei der Zweiten, aber ein gesicherter Platz 7 vor dem letzten Spiel macht die Köpfe frei. Immerhin hat man für genug Polster zu den Abstiegsplätzen gesorgt, so dass das Ergebnis des letzten Spiels beim TTV Hervest Dorsten III nur noch eine Frage der Ehre war. Doch dieses Spiel ging leider 6:9 verloren.
Herren IV, 2. Kreisklasse Gruppe 1
Die olympische Viertvertretung hatte am meisten mit Ausfällen zu kämpfen. Obwohl hier ein größerer Pool an Spielern zur Verfügung steht, kamen auch Spieler aus dem Nachwuchsbereich zum Einsatz. Am Ende konnte jedoch mit einem 7. Platz die Klasse sicher halten. In der Tabelle stehen zum Abschluss 17:23 Punkte und 126:143 Spiele.
Jungen, Kreisliga
Widmen wir uns dem Nachwuchs. Unsere Jugendmannschaft, die fast die gesamte Hinrunde auf die verletzte Jana Kütemann verzichten musste, konnte in der Rückrunde wieder mit den besten Vier antreten. Die Ergebnisse waren jedoch durchwachsen und dürfen dem eigenen Anspruch nicht genügen. Immerhin, einen Abstieg aus der Jungen-Kreisliga gibt es nicht, aber mit dem Aufstieg in die Bezirksliga hatte man auch gar nichts zu tun. Die Mannschaft fällt nun auseinander, da Paul Schäfer die Altersgrenze für den Nachwuchsbereich überschritten hat und in der kommenden nicht mehr Saison nicht mehr für die Jugend antreten darf. Ob die verbleibenden Drei weitermachen wollen, steht noch in den Sternen. Die aktuelle Saison beendet unsere Jugend mit 25:47 Punkten und 67:113 Spielen auf Platz 8 von 10.
Schüler, 1. Kreisklasse Gruppe 1

Die 1. Schüler schloss die Saison als 2. ab: René Bloch, Marvin Sachs, Simon Pelzel, Benedikt Zeiger (v.l.)
Foto: Markus Bloch
Die Schülermannschaft, die in der Vorrunde absolut unterfordert war, kam mit der für die Rückrunde neu zusammengewürfelten Gruppe nicht ganz so gut zurecht. Trotzdem konnte die Saison mit einem zufriedenstellenden Ergebnis abgeschlossen werden. Durch einen Vierpunktesieg am letzten Spieltag zog man noch am bisherigen Tabellenführer VfB Kirchhellen vorbei, wurde dann aber noch vom Dream Team Recklinghausen abgefangen und auf Platz 2 verwiesen. Dort schließt man mit 17:7 Punkten und 38:22 Spielen die Saison ab.
B‑Schüler, Kreisliga Gruppe 2
Auch unsere jüngsten konnten die Saison auf Platz 2 beenden. Für die meisten der gemeldeten Spielerinnen und Spieler war es die erste Saison unter Wettkampfbedingungen, so ging es in erster Linie auch darum, Erfahrung zu sammeln. Umso erfreulicher die Platzierung am Saisonende. Am Ende stehen 18:10 Punkte und 42:28 Spiele in der Tabelle, bei fünf Siegen und nur zwei Niederlagen.
Senioren 40, Kreisklasse Gruppe 1
In der Senioren-Kreisklasse ging es recht eng zu, auch wenn sich Abstände zum Saisonende noch vergrößert wurden. Die Boyer schließen die Saison auf dem 3. Platz ab, haben am Ende 26:22 Punkte und 67:53 Spiele auf dem Konto.
Fazit
Am Ende einer durchwachsenen Saison dürfen wie optimistisch nach vorne schauen. Keine unserer Mannschaften ist abgestiegen, aber auch keine aufgestiegen. Am spannendsten dürfte die Zukunft im Nachwuchsbereich sein, da die Jugendmannschaft so nicht weiter macht, und auch die Schülermannschaft auf Benedikt Zeiger verzichten muss, der ebenfalls die Altersgrenze überschritten hat. Dazu kommt, dass wir bei den jüngsten einige Neuanmeldungen hatten und neben den B‑Schülern auch einen B‑Schülerinnen-Mannschaft ins Rennen schicken könnten. Aber die Jahreshauptversammlung im kommenden Monat mit anschließender Spielersitzung wird diesbezüglich weiteres ergeben.
Bildquellen
- Herren I 2015/2016: Stefan Laagland/Olympia Bottrop
- Allgemeiner Header: Markus Bloch / Olympia Bottrop | All Rights Reserved