Vierte überzeugt beim Derbysieg gegen Ebel
Ein unerwarteter 9:3‑Erfolg gelang der vierten Mannschaft am Freitagabend gegen den TTV Ebel.
Beitragsbild: Claudia Peters/Pixabay | Pixabay License
Ein unerwarteter 9:3‑Erfolg gelang der vierten Mannschaft am Freitagabend gegen den TTV Ebel.
Beitragsbild: Claudia Peters/Pixabay | Pixabay License
In der Hinrunde konnte die olympische Jugend auswärts beim TuB Bocholt den ersten Saisonsieg holen. Am Samstag gelang den Schützlingen von Michael Schirlo mit einem 8:2‑Erfolg im Rückspiel der erste Sieg der Rückrunde.
Beitragsbild: Markus Bloch / Olympia Bottrop
Durch die starke Vorstellung der Ersatzspieler Wolfgang Pommer und René Bloch konnte der zweiten Tabellenplatz verteidigt werden
Beitragsbild: Claudia Peters/Pixabay | Pixabay License
Am morgen beginnenden Wochenende wollen unsere olympischen Teams wieder auf Punktejagt gehen. Werfen wir einen Blick auf die am 15. Spieltag anstehenden Begegnungen.
Beitragsbild: Markus Bloch / Olympia Bottrop | All Rights Reserved
Kurzer Nachtrag vom Karnevalswochenende: René Bloch wurde bei der Kreis-Endrangliste Vierter und hat sich damit für die Bezirksrangliste qualifiziert.
Beitragsbild: Claudia Peters/Pixabay | Pixabay License
Nichts anbrennen ließ die zweite Herren Abstiegskandidaten aus Recklinghausen
Beitragsbild: Anja Bloch / Olympia Bottrop
Das kommende Wochenende steht im Zeichen des Nachwuchses, der Turniere austrägt. Die Herren haben frei, nur die Zweite hat ein Nachholspiel.
Beitragsbild: Markus Bloch / Olympia Bottrop | All Rights Reserved
Mit leeren Händen und ganzen drei Satzgewinnen kehrt die olympische Jugend aus Südlohn zurück in die Boy.
Beitragsbild: Anja Bloch / Olympia Bottrop
Mit einer knappen und am Ende auch unglücklichen 7:9‑Niederlage, kehrte die Vierte am Freitagabend von der vierten Mannschaft des SC Buer-Hassel zurück in die Boy.
Beitragsbild: Claudia Peters/Pixabay | Pixabay License
Die Boyer verlieren beim 6:9 beim Tabellenletzten BW Krefeld vier Spiele im Entscheidungssatz. Konkurrent Grün-Weiß Wesel-Flüren gewinnt überraschend und rückt bis auf drei Punkte heran.
Beitragsbild: Heike Paskuda